Zentrale: (08 31) 2 11 63

Unsere Ausbildungen im Überblick - informieren sie sich im unteren Teil auch über die zwei ZNH Standorte in Kempten und Ravensburg

Heilpraktiker Weiterbildungen und Seminare

Wir bieten für HeilpraktikerInnen, sowie HP AnwärterInnen verschieden Kurse zur Aus- und Weiterbildung an.

In den Seminarräumen des ZNH in Kempten und Ravensburg bieten wir zurzeit wieder unterschiedliche Fortbildungskurse an.

Wir aktualisieren und erweitern unseren Seminarkalender ständig für Sie.

Aktuell werden die Ausbildung für Orthomolekulare Therapie und die Seminare Faszientechniken, sowie die Traumatherapie angeboten.

Weitere Infos und die Möglichkeit der Anmeldung finden Sie hier...

 

 

» Mehr erfahren

 

Heilpraktiker für Psychotherapie Weiterbildungen und Seminare

Diese Ausbildung gewinnt im Moment immer mehr an Interesse und Aus- und Weiterbildungen sind sehr gefragt.

Das ZNH bietet Ihnen regelmäßig Seminare zur Fortbildung an.

Auf dem Weiterbildungskalender stehen die Traumatherapie als Einführungsseminar und für Fortgeschrittene das weiterführende Segment Trauma III.

Wir aktualisieren und erweitern den Seminarkalender ständig für Sie.

Weitere Infos und die Möglichkeit der Anmeldung finden Sie hier.

 

 

» Mehr erfahren

 

Aktuelles

Zum Abschluss unseres 30jährigen Bestehens bieten wir noch einmal eine "verkürzte" Ausbildung zur

"Heilpraktiker*in für Psychotherapie"

an. Diese ist eine reine Vorbereitung auf die Amtsarztprüfung und beschränkt sich auf die Themen "Entwicklungspsychologie und Psychopathologie" - ohne Psychotherapie.

Je nach Anzahl der Anmeldungen wird der Kurs Hybrid (Präsenz in Ravensburg + Online) oder ausschließlich Online stattfinden.

START:   09. Februar 2022

ENDE:    21. Dezember 2022

Für weitere News beim ZNH klicken Sie auf "Mehr erfahren".

» Mehr erfahren

         
           

Das Zentrum für Naturheilkunde und Homöopathie bildet seit über 25 Jahren Heilpraktiker und Heilpraktiker für Psychotherapie  aus und bietet darüber hinaus ein umfangreiches Aus- und Weiterbildungsangebot auf medizinischem und psychotherapeutischem Gebiet an. Sie finden uns an unseren zwei Standorten in Süddeutschland: Kempten und Ravensburg

zum Stadtplan

Im Januar 1990 startete in Kempten der erste Heilpraktiker - Ausbildungsgang als Wochenendkurs. Aufgrund der sehr großen Nachfrage folgten kurz darauf ein Vollzeitkurs, ein Abendkurs und die Ausbildung für den Heilpraktiker für Psychotherapie ("kleiner Heilpraktiker"). Etwas später wurde noch ein zweiter Abendkurs und ein Vollzeit-Nachmittag-Kurs ins Leben gerufen. Im September 2008 zog das ZNH in die schönen neuen Räume in der Kronenstraße 49. Mittlerweile wurden allein in Kempten über 1.000 HP-Kursteilnehmer ausgebildet, viele kommen von weit her, auch aus dem Ausland.

zum Stadtplan

Im Jahr 1992 wurde wegen der großen Nachfrage nach einer guten HP-Ausbildung auch in Baden-Württemberg ein weiteres Zentrum für Naturheilkunde und Homöopathie eröffnet. Wie in Kempten liefen nach kurzer Zeit zwei HP-Vollzeitkurse, ein Abendkurs, ein Wochenendkurs sowie zwei Ausbildungsgänge zum eingeschränkten HP (Heilpraktiker für Psychotherapie). Über 1.000 Personen wurden am ZNH in der Karlstraße 10 in Ravensburg bisher ausgebildet. Aber auch hier werden zusätzlich Praxisseminare, Vertiefungsseminare, Fachausbildungen und Fortbildungskurse angeboten.

zum Stadtplan

1996 wurde das dritte Institut für Heilpraktiker-Ausbildungen und naturheilkundliche, therapeutische Fortbildungen eröffnet. Die Nähe der Donau lädt in den Pausen zu einem Entspannungsspaziergang ein, die Fußgängerzone vor der Tür ermöglicht die Erledigung von Einkäufen und der Bahnhof ist gerade mal fünf Gehminuten entfernt. Auch im ZNH Ulm, in der Neuen Straße 40, werden natürlich zusätzlich Fachausbildungen, Fachfortbildungen, Vorträge und vieles mehr angeboten.

zum Stadtplan

 
 
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung